Studien im Salem
Aus rechtlichen Gründen führen wir auf den folgenden Seiten nur Studien mit wissenschaftlicher Fragestellung auf.
Laufende chirurgische Studien
Studientitel |
Studienzweck |
Leiter |
Startdatum |
ColoCare |
Epidemiologiche Studie zur Darmkrebserkrankung (NCT/DKFZ) |
Prof. Dr. Cornelia Ulrich |
2010 |
DaCHS-Studie |
Epidemiologische Fall-Kontroll-Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg (DKFZ): „DACHS = Darmkrebs: Chancen der Verhütung durch Screening" |
Prof. Dr. Hermann Brenner |
2003 |
HASTA |
Multizentrische RCT: Handnaht vs. Klammernaht bei Ileostomarückverlagerung |
Prof. Dr. Jürgen Weitz |
2009 |
PROUD |
Multizentrische RCT zur Prävention abdomineller Wundinfektionen bei der Verwendung unterschiedlicher Nahtmaterialien (PDS+/PDS) |
Prof. Dr. Markus Büchler |
2011 |
Studien in Auswertung
Studientitel |
Studienzweck |
Leiter |
Startdatum |
ACDC |
Akute Cholezystitis – Frühe laparoskopische Operation vs. Antibiotischer Therapie mit elektiver Cholezystektomie im Intervall |
Prof. Dr. Carsten Gutt |
2008 |
Optilene |
Randomisierte, multizentrische, prospektive, Patienten und Beobachter verblindete Studie zur Beurteilung des Einsatzes zweier verschiedener Netze bei Hernien-Operationen |
Prof. Dr. Christoph Seiler |
2008 |
Beendete Studien
Studientitel |
Studienzweck |
Leiter |
Startdatum |
LapDiv Camic |
Vergleich der Lebensqualität nach konventioneller (offener) vs. Laparoskopischer Sigmaresektion |
Prof. Dr. Christoph Seiler |
2008 |
CLIVIT |
Gefäßclips im Vergleich zu Ligaturen bei Schilddrüsenoperationen |
Prof. Dr. Markus Büchler |
2008 |
Studien in Planung
Studientitel |
Studienzweck |
Leiter |
Startdatum |
Synchronous |
Einfluss der Resektion des Primärtumors vor Beginn einer Chemotherapie auf den Krankheitsverlauf beim synchron metastasierten Kolonkarzinom in der Palliativsituation |
Prof.Dr. Jürgen Weitz |
2011 |
COCSTOM |
Multizentrische RCT zum Vergleich der Vollständigkeit der adjuvanten Chemotherapie nach früher vs. Später Stomarückverlegung bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom nach tiefer anteriorer Rektumresektion und TME |
Prof.Dr. Peter Kienle |
2012 |